Algorithmen und Datenstrukturen 2
Die Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen 2 ist eine Wahlpflichtveranstaltung für Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Systemtechnik; außerdem ist sie offen für interessierte Studierende anderer Studiengänge.
Algorithmen sind das methodische Herz der theoretischen und praktischen Informatik; Datenstrukturen ermöglichen die effiziente Umsetzung von Algorithmen und den effizienten Zugriff auf Input- und Outputdaten. In dieser weiterführenden Vorlesung werden die folgenden grundlegenden Begriffe erarbeitet:
- Elementare Aspekte zu Heuristiken
- Exakte Verfahren: Dynamic Programming, Branch-and-Bound
- Approximationsalgorithmen
- Komplexitätsaspekte
- Hashing
Allgemeines
- Diese Veranstaltung nutzt kein StudIP, sondern nur diese Webseite.
- Ihr müsst euch nicht für den Besuch der Vorlesung registrieren, setzt euch einfach in den Hörsaal 🙂
- Zum Absolvieren der Studienleistung müsst ihr euch allerdings für die kleinen Übungen registrieren.
- Zur Teilnahme an der Klausur müsst ihr euch wie üblich rechtzeitig beim Prüfungsamt anmelden.
Skript & Literatur
- Skript: Zu dieser Vorlesung gibt es ein MANU-SKRIPT. (Stand: 13.05.23)
- Achtung: Ein Skript ist kein Ersatz für den Besuch der Lehrveranstaltung!
- Literaturempfehlung (englisch): Silvano Martello, Paolo Toth: Knapsack Problems (PDF!), Wiley and Sons, 1990
- Literaturempfehlung (englisch): Thomas H. Cormen, Charles E. Leiserson, Ronald L. Rivest and Clifford Stein: Introduction to Algorithms, MIT Press, 2001
- Literaturempfehlung (deutsch): Thomas H. Cormen, Charles E. Leiserson, Ronald L. Rivest and Clifford Stein: Algorithmen – Eine Einführung, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2010